|   | 
			
				
                        
					
						
                                        
                                            Seit 01.07.2016 Rauchwarnmelderpflicht im Land Brandenburg!
                                    Endlich Rauchmelderpflicht in Brandenburg seit 01.07.2016 !!!
Mehr als 600 Menschen sterben in Deutschland Jahr für Jahr durch Feuer. Die Mehrheit davon in Privathaushalten. Rauchmelder könnten Leben retten.
Sie warnen rechtzeitig, auch im... | 
					 
						| 
                                    
                                 | 
					 
				 
                         
                     | 
			
				
                        
					
						
                                        
                                            Richtiges Anheizen
                                    
	
		Anheizen eines Kaminofens
	ein Informationsvideo findet Ihr hier...
	http://www.youtube.com/watch?v=EkZgbKNl2G8
	(Bitte beachten Sie, daß Sie beim Klicken auf den entsprechenden Link, auf eine externe Seite weitergeleitet werden. Ich überneh... | 
					 
						| 
                                    
                                 | 
					 
				 
                         
                     | 
			
				
                        
					
						
                                        
                                            Gefahr durch Kohlenmonoxid in Holzpelletslagern
                                    Hier 2 Links zu Thema Gefahr durch Kohlenmonoxid in Holzpelletslagern: 
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2014/19/giftige_gase_aus_dem_pelletbunker_vermeiden-191115.html
http://www.bghw.de/medienangebot/downloadcenter/spezial/h... | 
					 
						| 
                                    
                                 | 
					 
				 
                         
                     | 
			
				
                        
					
						  | 
                                        
                                            Die neue Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO
                                    
	
		Im April 2013 ist die novellierte Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) bundesweit in Kraft getreten.
		 
	
		Die neue KÜO wurde an das ebenfalls 2013 novellierte Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) angepasst.
		 
	
		Die KÜO dien... | 
					 
						| 
                                    
                                 | 
					 
				 
                         
                     | 
			
				
                        
					
						  | 
                                        
                                            Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
                                    Wir Beraten Sie gerne wenn es um Ihre Feuerungsanlage für feste Brennstoffe geht. Wichtig ist das allemal, denn es gibt einige Dinge die sie unbedingt wissen sollten.
Folgendes ist in der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen – 1. BImS... | 
					 
						| 
                                    
                                 | 
					 
				 
                         
                     | 
			
				
                        
					
						  | 
                                        
                                             Leises Gift. Schützen Sie sich vor Kohlenmonoxid.
                                    In geschlossenen Räumen kann bei nicht ausreichender Versorgung von Feuerstätten mit Verbrennungsluft - Kohlenmonoxid (CO) entstehen. Kohlenmonoxyd ist ein geruchloses, hoch giftiges Gas. Eine unvollständige Verbrennung und damit Kohlenmonoxyd kann z... | 
					 
						| 
                                    
                                 | 
					 
				 
                         
                     |